Endlich Triathlon – erfolgreicher Einstieg für Sportunion-Triathleten in St.Pölten!

 

 

 

Am 30.5. fand heuer die erste große österreichische Triathlon-Veranstaltung über die Mitteldistanz bei der Challenge St. Pölten statt. Durchgeführt wurde die Sportveranstaltung mit strengem Corona-Hygiene-Sicherheitskonzept.

 

 

 

Mit 120 Profi-Triathleten war das Teilnehmerfeld heuer sehr stark besetzt. Insgesamt nahmen ca. 1600 Starter die Strecke über 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und abschließend 21 km Laufen auf sich. Von der SPORTUNION Waidhofen an der Ybbs starteten 3 SportlerInnen um 7.00 Uhr früh in den 15 Grad kühlen Viehofner See. Nach einer kurzen Laufpassage über 200 m wurde der Schwimmsplit im Ratzersdorfer See beendet. Die Radstrecke führte in einem Rundkurs zu Beginn 18 km auf der Schnellstraße S33 in Richtung Norden. Von dort ging es über die Weinberge in die Wachau, entlang der Donau bis Aggsbach und schlussendlich über einen langen Anstieg nach Gansbach wieder zurück nach St. Pölten. Alle 3 Sportunion-Athleten konnten ihren Radsplit noch im Trockenen beenden, bevor es dann beim Laufen zu regnen begann. Der Laufkurs führte über 2 Runden von der NV-Arena ins Regierungsviertel sowie in die Altstadt von St. Pölten, danach entlang der Traisen wieder zurück zur NV-Arena in die 2. Runde oder ins Ziel.

 

 

Die drei Sportler der Sportunion erreichten das Ziel der Mitteldistanz mit einer Zeit von 5:33 Std. (Dietmar Oberklammer), 5:52 Std. (Sabine Strambach) und 5:58 (Thomas Krahofer), der leider aufgrund einer Radpanne sein Zeitziel nicht ganz erreichen konnte. Wir gratulieren ganz herzlich!