Großartige Leistungen des Sportunion-Nachwuches beim Sparkassen-Stadtlauf!

 

 

 

Besonders motiviert gingen die jungen Sportunion-Läufer*innen vor heimischem Publikum an den Start beim diesjährigen Stadtlauf, wurde doch in den letzten Wochen auch fleißig trainiert.

 

6 erste Plätze und viele Stockerlplätze in den verschiedenen Altersklassen zeigen von der guten Nachwuchsarbeit in den einzelnen Trainingsgruppen – vom Kindertraining über das Leistungstraining, das Philipp Frehsner leitet bis hin zum Power-Laufteam von Milan Eror.

 

Im Knirpsenlauf (U 8) über 300m siegte Lilli Brandecker vor Julia Lugmayr.

 

Der Kinderlauf (U 10) stand bei den Mädchen ganz im Zeichen von Rosmarie Gspörer und bei den Burschen von Lukas Podmanicky, die in fast schon gewohnter Weise nach 490m als erste über die Ziellinie liefen.

 

Spannend verlief der Schülerlauf (U 12) über 980m. Bis auf den letzten Meter lieferten sich Carolina Grabner und Constantin Taibon einen spannenden Kampf, den schließlich Constantin knapp für sich entschied. Eine tolle Leistung der beiden und der Sieg bei den Mädchen und den Burschen. Als Schnellster seines Jahrganges wurde Lukas Podmanicky guter Fünfter.

 

Der Jugendlauf (U 14 – U20) führte schon entlang der traditionellen Stadtlaufrunde über 1525m mit dem Badberg als Kriterium. Nicht zu schlagen war wieder einmal U 14 Staatsmeister im Crosslauf Daniel Schaufler, der als noch 12jähriger schneller war als alle 16- und 18jährigen. Seine Zeit: 4:56,2 min. Zweiter in der Kategorie U 14 wurde Florian Marcik, der seit einigen Wochen unter den Fittichen von Philipp Frehsner trainiert. Ebenfalls einen Stockerlplatz als Dritter erlief Alexander Grabner, der aufgrund längerer Krankheit etwas gehandicapt war.

 

 

 

Damjan Eror Sieger des Sprintlaufes

 

Damjan Eror nutzte den Sprintlauf über 3050m als Generalprobe für die bevorstehenden Staatsmeisterschaften über 5km und lief mit der Spitzengruppe des Hauptlaufes die ersten beiden Runden mit. Er konnte sich vor dem Zieleinlauf sogar etwas absetzen und gewann ganz überlegen in 9:37 min.

 

 

 

 

 

Denis Kronsteiner als Dritter erstmals auf dem Stockerl

 

In einem packenden und spannenden Hauptlauf über 6,1 km mischten auch zwei Athleten des Power-Laufteams ganz vorne mit und bis einige hundert Meter vor dem Ziel war nicht klar, wer die Stockerlpätze erreichen würde. Schließlich konnte sich Denis Kronsteiner im Finish hinter dem Sieger Sebastian Fuchs und dem Zweitplatzierten Christoph Pölzgutter den dritten Platz erkämpfen. Paul Schedlbauer konnte den Schlussprint nicht ganz mitgehen und wurde gute Sechster.

 

 

 

Podestplätze für die UNION-Damen und Herren

 

Vorjahressiegerin Julia Mühlbachler wurde zweitschnellste Dame gesamt. Ebenfalls am Stockerl standen Magdalena Ripfl ( Platz 2 W 20) Sabine Strambach ( Platz 3 W 45) und Stefanie Amesbichler ( Platz 1 W 50).

 

 

 

Auch die UNION-Herren lieferten tolle Ergebnisse ab. Norbert Dürauer erkämpfte sich Platz 2 Klasse M 35, Manfred Tiefenböck landete auf Platz 3 Klasse M 50 und Josef Steiner erlief den 2 Platz Klasse M 55.

 

 

 

Im Sprintlauf setzte sich Kathi Böck auf Platz 1 Klasse W 20 durch. Platz 2 für Ursula Schubert und Platz 3 für Michaela Berger  Klasse W 40. Bei den Herren war Andreas Tatzreiter auf Platz 1 Klasse M 35 zu finden. Ebenso auf Platz 1 Klaus Hraby Klasse M 60.

 

 

 

Der Sieg in der Damenstaffel ging an die Sportunionläuferinnen Julia Mühlbachler, Christa Hraby, Sarah Neudorfhofer und Claudia Etzelsdorfer.

 

 

 

Schnellste Dame in der Waidhofner Wertung über die Hauptlaufdistanz war Julia Mühlbachler, schnellster Herr wurde Denis Kronsteiner. Über die Sprintdistanz kürte sich Katharina Böck als schnellste Waidhofnerin und Damjan Eror als schnellster Waidhofner.