3 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze bei den Landestitelkämpfen der Jugend und Allg. Klasse in St. Pölten
Gold und Bronze für Katharina Böck über 400m
Einen sensationellen Erfolg feierte die 18-jährige Katharina Böck bei ihrem ersten Antreten in der Allg. Klasse. Die 400m lief sie in 62,67 sec. und wurde damit überlegene Landesmeisterin. Als Draufgabe eroberte sie am Sonntag im 200m-Lauf noch die Bronzemedaille – ein toller Erfolg für die junge Athletin und ihrem Trainer Philipp Frehsner.
Silbermedaille für Denis Kronsteiner
Denis Kronsteiner verstand es im 5000m Lauf der Männer wieder einmal, die taktischen Anweisungen von Trainer Milan Eror punktgenau umzusetzen. Wie schon bei den Staatsmeisterschaften verschärfte er 2 Runden vor Schluss das Tempo und sicherte sich so hinter dem St. Pöltner Kevin Wallner die Silbermedaille in der Allg. Klasse.
Damjan Eror Sieger über 3000m bei der Jugend, Dritter über 1500m
Der Schülerläufer Damjan Eror konnte seinen Titel aus dem Vorjahr über 3000m in der Jugendklasse souverän verteidigen und siegte mit über 1 min. Vorsprung in 9:28 min. – bereits sein fünfter Landesmeisterstertitel in diesem Jahr. Über 1500m gewann er in neuer persönlicher Bestzeit (4:17,81 min.) die Bronzemedaille.
Samuel Leitner mit Gold über 1500m und Silber über 800m
Ein Garant für Medaillen ist immer wieder auch Samuel Leitner, der am Samstag zu seiner Enttäuschung über 800m „nur“ Zweiter wurde. Am Sonntag revanchierte er sich und lief mit einem kontrollierten Rennen über 1500m zur Goldmedaille in der Jugendklasse.
Punkte für den Verein holten auch Alfons Moser über 3000m der Jugend als Vierter und sein Trainer Philipp Frehsner, der nach 13 Jahren wieder ein Bahnrennen bestritt. Über 800m belegte Philipp den guten fünften Platz. Fünfter wurde nach der Maturareise in der vergangenen Woche auch Paul Schedlbauer über 1500m in der Allg. Klasse. Nicht ganz an seine bisherigen Zeiten kam dieses Mal Tobias Samassa heran, der in der Allg. Klasse über 5000m Siebenter und über 1500m Zehnter wurde.
Nach einer kurzen – aber verdienten - Sommerpause beginnen die Vorbereitungen für die Herbstwettkämpfe mit den Junioren- und Schülerstaatsmeisterschaften in Linz als Höhepunkt im September.