Leichtathletik-Nachwuchslandesmeisterschaften - das junge Waidhofner Sportunion-Laufteam dominiert die Mittelstrecken, 5 Goldene, 2x Silber und 1x Bronze!
Das vergangene Wochenende stand von Freitag bis Sonntag - auf Grund der Coronaregeln erstmals auf drei Tage aufgeteilt - ganz im Zeichen des Leichtathletiknachwuchses. Im LAZ Wien wurden die NÖ und Wiener Schüler (U 16) - und Juniorenmeisterschaften (U 20) ausgetragen. Aufgrund der bisherigen Saisonergebnisse konnte man von den Jungs von Trainer Milan Eror einiges erwarten, und sie waren tatsächlich nicht nur „mitten drin sondern vorn dabei“.
Gold für Samuel Leitner über 1500m der Junioren, Silber über 800m, Paul Schedlbauer Zweiter über 1500m!
Über 1500m siegte der Kaderathlet Samuel Leitner in einem tollen taktischen Rennen als 16-Jähriger und Jüngster in 4:05,23 min. vor Paul Schedlbauer, der sich nicht nur über die Silbermedaille sondern auch über die für ihn tolle Zeit von 4:08,64 min. freuen konnte. Guter Sechster wurde – ebenfalls mit persönlicher Bestzeit von 4:20,57 min. - Tobias Samassa.
Im abschließenden 800m-Lauf am Sonntag bewies Samuel Leitner noch einmal seine Schnelligkeit. In persönlicher Bestzeit von 1:57,11 min. holte er sich die Silbermedaille.
Paul Schedlbauer Juniorenmeister über 5000m, Tobias Samassa Dritter!
Nach den guten Leistungen über 1500m zeigten Paul Schedlbauer und Tobias Samassa ihre gute Form auch über die lange Distanz. Paul ließ seine Konkurrenten 2 Runden vor dem Ziel durch eine Tempoverschärfung keine Chance und siegte in persönlicher Bestzeit von 15:36,41 min. Einen tollen Lauf absolvierte auch Tobias Samassa, der in 16:33,30 min. als Dritter seine erste Landesmeisterschaftsmedaille erlief.
Damjan Eror – der Dominator bei den Schülern auf der Mittelstrecke - 3facher Schülermeister!
War Damjan schon im Vorjahr einer der besten in der U 16 -Klasse, so konnte er dies heuer erneut bestätigen. Auch wenn er in der letzten Woche nicht ganz gesund war, war er über 1000m nicht zu schlagen. In einem sehr couragierten Rennen siegte er am Freitag in persönlicher Bestzeit von 2:49,15 min. Am Samstagnachmittag versuchte er sich erstmals über die 300m Hürden, obwohl das Training mit einem Sturz nicht ganz so verlief, wie sich Trainervater Milan das vorgestellt hatte. Trotzdem konnte er quasi als Aufwärmen für den 3000m-Lauf in 46,15 sec. den Landesmeistertitel holen. Als Abschluss bestritt er am Samstagabend den 3000m-Lauf, den er, ohne an seine Grenzen gehen zu müssen, in 10:31,93 min. überlegen gewann. Mit 3 Goldenen heimzufahren, ist wohl das Highlight in der jungen Läuferkarriere von Damjan.
Trainer Milan Eror ist mit der Leistungsentwicklung der Burschen natürlich sehr zufrieden und von ihrer Einstellung begeistert.