ACHTUNG: 12.Juni 2020 - Abendmeeting im Alpenstadion Waidhofen/Ybbs!
Am 12. Juni wird erstmals nach Jahren im Waidhofner Alpenstadion wieder ein Laufmeeting der Extraklasse stattfinden. Nach dem gelungenen Testlauf am 29. Mai und den Lockerungen durch das Gesundheitsministerium haben sich die Veranstalter der Sportunion entschieden, ein offenes Laufmeeting zu veranstalten. Es gibt allen LäuferInnen die Möglichkeit, nach Monaten des Trainings endlich wieder Wettkampfatmosphäre zu schnuppern.
Gelaufen werden 800 m, 1500 m und 3000 m. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Details: Siehe u.a. Ausschreibung
Zugesagt hat bereits Mag. Wolfgang Adler, wieder mit seinen Athleten, die im Olympiastützpunkt in Linz trainieren, zu kommen. Kevin Kamenschak, der zuletzt 2000 m in tollen 5:40 min. Stadionrekord gelaufen ist, will diesmal versuchen 1500 m unter 4 min. zu absolvieren. Das wäre Stadionrekord. Natürlich werden auch die zuletzt so erfolgreichen Läufer der Sportunion am Start sein.
Anmeldungen unter: [email protected] bis 11. Juni, Nachmeldungen vor dem Start sind möglich.
Laufen können alle – Schüler, Jugendliche, Erwachsene. Eine Vereinszugehörigkeit oder Mitgliedschaft beim Leichtathletikverband ist nicht notwendig.
Sportunion Waidhofen an der Ybbs – Leichtathletik/Triathlon
1.Waidhofner Abendmeeting 2020
Datum: Freitag, 12. Juni 2020, ab 19:00 Uhr
Ort: Alpenstadion Waidhofen/Ybbs, Pocksteinerallee, 3340 Waidhofen an der Ybbs
Bewerbe: 800m, 1500m, 3000m
Veranstalter: Sportunion Waidhofen/Ybbs, Sektion Leichtathletik/Triathlon
Die Bewerbe werden nach den Vorgaben des ÖLV und den aktuell gültigen Verordnungen des Gesundheitsministeriums ausgetragen.
Zeitplan:
Bewerb |
vorgesehene Startzeiten |
800m |
19:00 Uhr |
1500m |
19:30 Uhr |
3000m |
20:00 Uhr |
Die genauen Startzeiten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer_innen.
Nennungen: [email protected]
Nennschluss: Donnerstag, 11. Juni 2020, 18:00 Uhr
Nenngeld: € 5,- pro Bewerb (ist vor dem Start zu bezahlen),
Auf Grund von Einschränkungen durch Coronamaßnahmen - KEINE NACHMELDUNG MÖGLICH!!!!!
Wettkampfleitung und Vorbereitung: Milan Eror, Leo Schauppenlehner
Hinweis zur Berichterstattung:
Zur Dokumentation und Berichterstattung wird fotografiert und gefilmt. Beim Besuch der Veranstaltung übertragen Besucherinnen und Besucher dem Veranstalter das Recht, Aufnahmen – Bilder und Videos – in jeder technischen Form kostenlos für Medienberichte und Ankündigungen zu nutzen. Sollten Sie nicht im Bild sein wollen, weisen Sie den Fotografen/die Fotografin bitte direkt darauf hin.
DSGVO-Hinweise:
Verarbeitungszwecke: Zwecke sind Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung – z.B. Administration des Meldewesens, Erstellung und Führung von Start- und Teilnehmerlisten, Auswertung der Leistungen zur Erstellung einer Ergebnisliste, Veröffentlichung von Ergebnissen und Berichten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.